„Auch in Zukunft bleibt es das Ziel von United Internet, mit Innovationen voranzugehen, die einen echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden schaffen. Dabei nachhaltig zu planen, zu denken und vor allem zu handeln, ist Teil unserer Verantwortung. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden auf den bereits erzielten Erfolgen aufzusetzen und weiteren Fortschritt zu erreichen!“
Carsten Theurer
Vorwort
Im Geschäftsjahr 2024 hat United Internet zum vierten Mal die virtuelle Inhouse-Konferenz „Diversity Days“ mit 35 Sessions zum Thema Vielfalt durchgeführt. Bestandteile des Konferenzprogramms waren u. a. Keynotes, interaktive Workshops, Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden und Podiumsdiskussionen. Die Rückmeldungen der rund 800 teilnehmenden Mitarbeitenden waren sehr positiv, sodass eine Fortsetzung des Formats auch für das Geschäftsjahr 2025 geplant ist. Für das „Diversity Days“- Format wurde United Internet 2023 mit dem „Impact of Diversity Award“ in der Kategorie „Best Company“ ausgezeichnet. Der Diversitätspreis wird jährlich vom Impact of Diversity & Frauen-Karriere-Index verliehen.
Durch den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien werden die eigenen Rechenzentren von IONOS, 1&1 und 1&1 Versatel im Regelbetrieb emissionsfrei betrieben.
Die Leistungen auf Basis des Glasfasernetzes reichen von einer im Vergleich zu DSL oder Kabelanschluss höheren Bandbreite über Standortvernetzungen bis hin zu Cybersecurity-Lösungen. Damit trägt United Internet dazu bei, die digitale Transformation in Deutschland zu fördern. Die schnellen Übertragungsraten, hohen Bandbreiten und stabilen Latenzzeiten einer Glasfaserverbindung ermöglichen bzw. erleichtern Unternehmen die Nutzung von Cloud-Diensten, Big Data oder KI-Anwendungen, was die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen fördert.
Um intern genutzte Server und Netzwerkgeräte umweltgerecht zu verwerten, übergibt United Internet einen Teil der ausgedienten Altgeräte seit 2010 an den Wiederaufbereitungs-Spezialisten AfB gGmbH. Dort werden sie zur Weiterverwendung aufbereitet oder dem fachgerechten Recycling zugeführt. Dies verlängert die Lebensdauer der Hardware und schont Ressourcen.
Seit 2006 arbeitet United Internet im Rahmen der Stiftung „United Internet for UNICEF“ mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen bei der Akquise von Spendengeldern und langfristigen Patenschaften zusammen.
Für die transparente Arbeitsweise, die bspw. Quellen offenlegt, Fehler für Leserinnen und Leser nachvollziehbar korrigiert sowie klar zwischen Meinungs- und Informationsinhalten unterscheidet, wurde die Redaktion Ende 2023 mit dem Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern ausgezeichnet.
United Internet hat im Geschäftsjahr 2024 erstmalig 33 Mitarbeitende zu „Mentalen Ersthelfenden“ (bzw. 18 „Psychologischen Ersthelfenden“ im Segment „Consumer Applications“) ausgebildet, um Kolleginnen und Kollegen bei psychischen Belastungen anonym und vertraulich zu unterstützen, erste Maßnahmen anzubieten und professionelle Hilfe zu vermitteln.
Europa
Deutschland
Österreich
Spanien
Großbritannien
Frankreich
Polen
Rumänien
Amerika
USA
Asien
Philippinen
Bericht & Kennzahlen
Finanztermine & Kapitalmarkt-Events
37 Jahre United Internet
Nachhaltigkeit