„Auch in Zukunft bleibt es das Ziel von United Internet, mit Innovationen voranzugehen, die einen echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden schaffen. Dabei nachhaltig zu planen, zu denken und vor allem zu handeln, ist Teil unserer Verantwortung. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden auf den bereits erzielten Erfolgen aufzusetzen und weiteren Fortschritt zu erreichen!“
Carsten Theurer
Vorwort
United Internet hat den Anspruch, ein fairer und attraktiver Arbeitgeber zu sein. Ziel ist es, Führungskräfte und Mitarbeitende mit speziellem Fach- und Technologiewissen zu gewinnen, weiterzuentwickeln und an das Unternehmen zu binden.
Seit über zehn Jahren wird United Internet von dem Top Employers Institute jedes Jahr aufs Neue als „Top Arbeitgeber“ ausgezeichnet, so auch im Jahr 2023. Die Zertifizierung wird an Unternehmen vergeben, die ihren Mitarbeitenden attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Die Bewertung erfolgt anhand der Karrieremöglichkeiten, Arbeitgeberleistungen, Arbeitsbedingungen sowie Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Durch den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien werden die eigenen Rechenzentren von IONOS und 1&1 im Regelbetrieb emissionsfrei betrieben.
In den vergangenen Jahren wurde das Netz kontinuierlich erweitert und durch leistungsstärkere Netztechnik weiter für die Geschäftskundinnen und -kunden optimiert. Durch den kontinuierlichen Ausbau des Netzes stellt 1&1 Versatel eines der größten und leistungsfähigsten Glasfasernetze Deutschlands und versorgt Unternehmen in zahlreichen Städten und Kommunen mit Highspeed-Internet.
2023 hat sich United Internet zum dritten Mal am Aktionstag „Deutscher Diversity Tag“ der Charta der Vielfalt e.V. beteiligt und im Mai eine zweitägige virtuelle Inhouse-Konferenz „Diversity Days“ mit fast 30 Sessions zum Thema Vielfalt durchgeführt. Bestandteile des Konferenzprogramms waren u. a. Keynotes der Vorstandskolleginnen und -kollegen, interaktive Workshops, Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden und Podiumsdiskussionen. Die Rückmeldung der rund 700 teilnehmenden Mitarbeitenden war sehr positiv, sodass eine Fortsetzung des Formats auch für das Jahr 2024 geplant ist.
Um intern genutzte Server und Netzwerkgeräte umweltgerecht zu verwerten, übergibt United Internet einen Teil der ausgedienten Altgeräte seit mittlerweile dreizehn Jahren an den Refurbishment-Spezialisten AfB gGmbH. Dort werden sie dem fachgerechten Recycling zugeführt oder zur Weiterverwendung aufbereitet. Dies verlängert die Lebensdauer der Hardware und schont Ressourcen.
Seit 2006 arbeitet United Internet im Rahmen der Stiftung „United Internet for UNICEF“ mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen bei der Akquise von Spendengeldern und langfristigen Patenschaften zusammen.
2023 erhielt die Redaktion von GMX und WEB.DE zudem den von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien erstmals verliehenen „Nachhaltigkeitspreis Medien Bayern“. Gewürdigt wurde die Redaktion für die Schaffung ihres umfangreichen Transparenzbereiches.
Europa
Deutschland
Österreich
Spanien
Großbritannien
Frankreich
Polen
Rumänien
Amerika
USA
Asien
Philippinen
Bericht & Kennzahlen
Finanztermine & Kapitalmarkt-Events
37 Jahre United Internet
Nachhaltigkeit