Taxonomiekonforme Wirtschaftstätigkeiten  

United   Internet hat die taxonomiefähigen Wirtschaftstätigkeiten unter dem Umweltziel „Klimaschutz“ und „Beitrag zur Kreislaufwirtschaft“ anhand der relevanten technischen Bewertungskriterien im Austausch mit den jeweiligen Fachbereichen analysiert.

Bei der Analyse der Wirtschaftstätigkeiten unter dem Umweltziel „Klimaschutz“ und „Beitrag zur Kreislaufwirtschaft“ wurden folgende Ergebnisse erzielt.

Tätigkeit 8.1 „Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten

United   Internet betreibt für die eigenen Rechen­zen­tren ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Mit den vorhandenen Maßnahmen sind die technischen Bewertungskriterien der EU-Taxonomie jedoch nicht ausreichend erfüllt, da u.   a. eine Verifizierung der Kriterien des EU-Verhaltenskodex für die Energieeffizienz von Rechen­zen­tren durch einen unabhängigen Dritten nicht durchgeführt wurde. Zudem liegt keine Bestätigung zur Erfüllung der technischen Bewertungskriterien der EU-Taxonomie von den Betreibern der fremden Rechen­zen­tren vor. United   Internet weist daher für das Geschäftsjahr   2024 keine Taxonomiekonformität unter Tätigkeit 8.1 aus.

Tätigkeit 5.4 „Verkauf von Gebrauchtwaren“

United   Internet vertreibt wiederaufbereitete Smartphones an Kundinnen und Kunden als Gebrauchtwaren. Trotz umfassender Maßnahmen im Bereich Recyclingmaterial sind die technischen Bewertungskriterien nicht erfüllt, da die gesetzlichen Anforderungen der EU-Taxonomie an einen Abfallbewirtschaftungsplan nicht abgedeckt sind. United   Internet weist daher für das Geschäftsjahr   2024 keine Taxonomiekonformität für die Aktivität 5.4 aus.