United Internet stellt einen Überblick über die firmeninternen Richtlinien zur Verfügung, die im Rahmen der – als wesentlich identifizierten – Nachhaltigkeitsaspekte darauf abzielen, tatsächliche und potenzielle Auswirkungen zu verhindern, abzuschwächen oder zu beheben. Zugleich sollen Risiken adressiert und abgeschwächt sowie Chancen genutzt werden. Die für die Umsetzung der entsprechenden Richtlinien verantwortlichen Personen überwachen laufend die Wirksamkeit der Richtlinien.
Compliance-Leitlinie
Beschreibung des Compliance Management Systems (CMS)
Festlegung der Rollen und Verantwortlichkeiten im CMS
Compliance-Überwachung
Konzernweit
Corporate Compliance
Intranet
Datenschutzleitlinie
Sicherstellung eines einheitlichen Datenschutzniveaus bei United Internet
Einhaltung der DSGVO
Verarbeitung personenbezogener Daten am Ziel der Datenminimierung ausgerichtet
Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt für bestimmte zuvor definierte Zwecke
Personenbezogene Daten werden so kurz wie möglich und so lange wie nötig gespeichert etc.
Segmentspezifisch
Law enforcement Affairs & Privacy
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Dienstwagenrichtlinie
Vorgaben zur Elektrifizierung des Fuhrparks
Commercial Services
Führungsleitlinie
Stärkung des verantwortungsvollen Handelns der Führungskräfte und Fokussierung der Vorbildfunktion und Teamkultur
Deutscher Corporate Governance Kodex
Geschäftspartner-Kodex
Anforderungen an die Geschäftspartner: Compliance, Integrität, fairer Wettbewerb, Informationssicherheit und Datenschutz, geistiges Eigentum
Soziale und ökologische Sorgfaltspflichten
Umwelt- und Klimaschutz
Konzernweit und Segmentspezifisch
Corporate Compliance und Zentraleinkauf
UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
Firmenwebsite
Grundsatzerklärung
Prinzipien zur Achtung der menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten
Risikoanalyse des eigenen Geschäftsbereichs
Risikoanalyse der Lieferkette
Präventions-, Abhilfe- und Kontrollmaßnahmen
Universelle Erklärung der Menschenrechte, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln
Hinweisgeberschutz-Richtlinie
Informationen zur Abgabe von Hinweisen
Beschreibung der Meldekanäle
Schutz der hinweisgebenden Person
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie (EU-Richtlinie 2019/1937), Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Informationssicher-heits-Management-system (ISMS)
Sicherstellung der Produktlandschaft vor unerlaubten Zugriffen und Missbrauch
Group Information Security Officer (GISO) und Segment Information Security Officers (SISOs)
ISO 27001, BSI IT-Grund-Schutz, BSI C5
Konzernrichtlinie zum Einsatz von Fremdpersonal
Sicherstellung eines effizienten Entscheidungs- und Beschaffungsprozesses
Festlegung von Verantwortlichkeiten
Gewährleistung von Rechtskonformität beim Einsatz von Fremdpersonal
Corporate Procurement
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
Konzernrichtlinie zum Umgang mit Endgeräten
Ermöglichen einer langfristigen Nutzung, einer
Wiederaufbereitung und des Recyclings unternehmensinterner Hardware
Corporate IT Services
Konzernrichtlinie zur Korruptionsprävention
Regeln für die Annahme und Gewährung von Zuwendungen, Beschreibung der Zuwendungsarten, Auswirkungen bei Verstößen
Gesetz zur Bekämpfung der Korruption
Leitlinie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI)
Einführung von KI-Anforderungsprüfungen im Rahmen von Beschaffungs- und Entwicklungsprozessen
Sicherstellung eines Freigabeprozesses für KI-Systeme
Etablierung von Schulungsangeboten zur Sicherstellung der angemessenen KI-Kompetenz
Corporate Compliance, Corporate Privacy & Corporate Legal
Verordnung (EU) 2024/1689 über künstliche Intelligenz (AI Act)
Leitlinie zur Umsetzung der Lieferketten-sorgfaltspflichten (LkS)
Aufbau- und Ablauforganisation zur Umsetzung des LkSG
Klarheit über Governance-Strukturen
Angemessene und effektive Umsetzung der Sorgfaltspflichten
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Redaktionelle Leitlinien
Regeln, nach denen die Redaktion arbeitet, werden gegenüber der Öffentlichkeit transparent gemacht und veröffentlicht
Richtlinie zum Umgang mit Hinweisen auf Compliance-Verstöße und Durchführung interner Untersuchungen
Rechtliche Grundlagen interner Untersuchungen
Ablauf der Untersuchung
Rollen und Verantwortlichkeiten
Verhaltensleitlinien für interne Untersuchungen
Source to Contract-Richtlinie - S2C
Leitlinien und Grundsätze für operative und strategische Einkaufsaufgaben
Vergabeverfahren
Regelung von Bedarfsmanagement, Warengruppenmanagement, Lieferantenmanagement und Vertragsmanagement
Head of Source to Contract
Verhaltenskodex für Mitarbeitende
Umgang mit Mitarbeitenden, Umgang mit Kundinnen und Kunden, Umgang mit Informationen, Wettbewerbsrecht und Anti-Korruption, Interessenkonflikte, Schutz von Unternehmenseigentum, Kommunikation, Umgang mit Behörden, Compliance bei United Internet
ILO - Arbeits- und Sozialstandards
UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Vergütungsrichtlinie
Sicherstellung einer vergleichbaren, rechtssicheren und fairen Vergütung
Corporate Compensation & Benefit
Richtlinie
Beschreibung
Anwendungs-bereich der Richtlinie
Verantwortung für die Umsetzung
Nationale und internationale Standards und Gesetzgebung
Verfügbarkeit
Links
Downloads