Konzepte im Themenbereich Mitarbeitende von United Internet
United Internet verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um negative Auswirkungen auf Mitarbeitende zu reduzieren und Chancen zu maximieren. Bei der Erstellung von Maßnahmen und Konzepten setzt United Internet auf kollaborative Ansätze (wie Arbeitsgruppen unter aktiver Beteiligung relevanter Fachbereiche) sowie iterative Verbesserungen. Durch umfassende Risikoanalysen werden potenzielle Gefahren in Bereichen wie Arbeitsschutz, psychischer Gesundheit und Chancengleichheit identifiziert. Regelmäßige Befragungen und Feedbacksysteme helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen einzuleiten. Zur kontinuierlichen Verbesserung werden HR-Kennzahlen wie Fluktuation und Diversitätsquoten überwacht.
United Internet investiert gezielt finanzielle Mittel in spezialisierte Teams, Weiterbildungsprogramme und die Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten, um wesentliche Auswirkungen des Geschäftsbetriebs effektiv zu steuern. Die leistungsgerechte und faire Vergütung der Mitarbeitenden ist ein wichtiger Bestandteil der Personalstrategie von United Internet. Der Anspruch ist, den Mitarbeitenden ein marktgerechtes, faires, transparentes und in die Unternehmensstrategie eingebettetes attraktives Angebot hinsichtlich Vergütung und Sozialleistungen zu machen. Die Grundlage für ein vergleichbares, rechtssicheres und faires Vergütungssystem ist die interne Vergütungsrichtlinie 1 . Für das Geschäftsjahr 2025 ist geplant, die entsprechenden Maßnahmen und Ziele zu evaluieren.
1 Die Vergütungsrichtlinie von United Internet gilt nicht für das Segment „Business Access“. Dieses hat eigene Regelungsdokumente (Konzernbetriebsvereinbarungen).
Das Unternehmen hat für sich die folgenden Schwerpunktthemen definiert, die übergreifend die wesentlichen IROs des Unternehmens behandeln. Es folgt eine Übersicht dieser Themen mit einer detaillierten Beschreibung der Konzepte und der damit verbundenen Maßnahmen in den entsprechenden Unterkapiteln.
Die Konzepte decken sowohl die gesamte Belegschaft als auch spezifische Gruppen ab, etwa durch Angebote zur Förderung von Frauen oder Personen in risikobehafteten Tätigkeiten. Begleitende Ziele zur Reduzierung sozialer Ungleichheiten und der Verbesserung der Arbeitsplatzqualität sind integraler Bestandteil der Konzepte. Den Fortschritt in diesem Bereich überwacht United Internet durch KPIs und die Berichterstattung sowie deren Vorbereitung. Im Geschäftsjahr 2024 wurden bestehende Richtlinien weiterentwickelt, um Nachhaltigkeitsstandards kontinuierlich zu verbessern und langfristige, positive soziale Auswirkungen zu gewährleisten.
Links
Downloads