Die Prävention von Menschenrechtsverletzungen und unethischen Arbeitsbedingungen im eigenen Betrieb ist für United Internet ein operatives Thema, das ergänzend zu den Schwerpunktthemen beschrieben wird. Nicht nur im Umgang mit den eigenen Mitarbeitenden ist dies relevant, sondern auch in der Unternehmensführung und in der Zusammenarbeit mit Partnern in der Wertschöpfungskette. Daher greift United Internet dieses Thema in den entsprechenden Kapiteln auf.
Das Unternehmen hat klare Prozesse und Verantwortlichkeiten etabliert, darunter einen zentralen Menschenrechtsbeauftragten sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren in Schlüsselbereichen wie Einkauf, HR und Nachhaltigkeit. Damit gelingt es United Internet, die Sorgfaltspflichten themenspezifisch zu implementieren. Die Durchführung von Risikoanalysen und darauf aufbauende Maßnahmen gewährleisten die Einhaltung der menschenrechtsbezogenen Sorgfaltspflichten. Die Einhaltung von Menschenrechten wird durch den Verhaltenskodex sowie gezielte E-Learnings für Mitarbeitende gefördert. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen eine proaktive Strategie zur Sicherstellung existenzsichernder Löhne, eines respektvollen Arbeitsumfelds und des Schutzes persönlicher Daten. United Internet verpflichtet sich, die menschenrechtlichen Verpflichtungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und im Einklang mit internationalen Rahmenwerken und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz umzusetzen.
Zum Schutz der Daten der Mitarbeitenden setzt United Internet auf moderne Datenschutztechnologien, die eine sichere Speicherung und Verarbeitung gewährleisten. Es werden jegliche Praktiken vermieden, die auf Überwachung oder unangemessener Datenauswertung beruhen. Durch diese Maßnahmen trägt United Internet zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des Arbeitsumfeldes sowie zum Schutz der Mitarbeitenden bei.
Die übergreifenden Prinzipien für die Achtung der menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten, die United Internet in seinen Betriebsabläufen verankert hat, sind in der Grundsatzerklärung beschrieben. Mit Maßnahmen wie klaren Arbeitsverträgen, Vergütungsrichtlinien und einer anonymen Meldeplattform setzen die Segmente diese Grundsätze konkret um.
Durch die Kombination dieser Ansätze und Mechanismen bekräftigt United Internet sein Engagement für die Einhaltung und Förderung der Menschenrechte in der eigenen Belegschaft.
Links
Downloads