Die gemäß den Vorgaben der EU-Taxonomie-Verordnung berichteten Kennzahlen (Key Performance Indicators – KPIs) Umsatz, CapEx und OpEx basieren auf den Zahlen des Konzernabschlusses von United Internet. Der Konzernabschluss von United Internet wurde nach den International Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in der Europäischen Union anzuwenden sind, und den nach § 315e Abs. 1 HGB ergänzend zu beachtenden handelsrechtlichen Vorschriften aufgestellt.
Siehe Berichte auf der United Internet Website
Die ermittelten, mit einer taxonomiefähigen Wirtschaftstätigkeit verbundenen Umsätze, CapEx und OpEx sowie die herangezogenen Gesamtbeträge wurden mit der entsprechenden Grundgesamtheit auf Konzernebene abgestimmt. Dadurch konnten Doppelzählungen kontrolliert und ausgeschlossen werden.
Die Umsatzerlöse umfassen laut dem Delegierten Rechtsakt zu den Berichtspflichten die nach IAS 1.82 (a) berichteten Erträge. Die für United Internet angegebene Umsatz-KPI stellt das Verhältnis der Umsatzerlöse aus taxonomiekonformen Wirtschaftstätigkeiten zu den Gesamtumsatzerlösen dar. Die Gesamtumsatzerlöse können der Gewinn- und Verlustrechnung des Konzernabschlusses von United Internet unter „Erläuterung zur Gewinn- und Verlustrechnung – 5. Umsatzerlöse / Segmentberichterstattung“ entnommen werden. Der Nenner der Umsatz-KPI basiert auf dem konsolidierten Nettoumsatz.
Der Zähler der Umsatz-KPI ist der Teil des Nettoumsatzes mit Waren oder Dienstleistungen, die mit taxonomiekonformen Wirtschaftstätigkeiten verbunden sind . Die Produkte in Verbindung mit Rechenzentren sowie der Verkauf von wiederaufbereiteten Geräten sind derzeit die einzigen umsatzgenerierenden Aktivitäten von United Internet , die taxonomiefähig sind. In den betroffenen Segmenten wurden jene Produkt- und Tarifumsätze, die in Verbindung mit der Tätigkeit 8.1 „Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten“ oder mit der Tätigkeit 5.4 „Verkauf von Gebrauchtwaren“ stehen, entsprechend zugeordnet. Für das Geschäftsjahr 2024 beträgt der Anteil der taxonomiefähigen Umsätze am Gesamtumsatz 26,1 %. Für die Tätigkeit 8.1 können keine taxonomiekonformen Umsatzerlöse ausgewiesen werden.
Die Basis der CapEx-KPI sind die Zugänge an Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten im betrachteten Geschäftsjahr vor Abschreibungen und e twaigen Neubewertungen für das betreffende Geschäftsjahr, sowie ohne Änderungen des beizulegenden Zeitwerts (insbesondere Anwendung von IAS 16, 38, IFRS 16 Leasingverhältnisse mit Nutzungsrechten an Leasinggegenständen). Die für die EU-Taxonomie herangezogenen Gesamtinvestitionsausgaben werden im Konzernabschluss unter „Erläuterung zur Gewinn- und Verlustrechnung – 5. Umsatzerlöse / Segmentberichterstattung“ in der Tabellenzeile „Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen (ohne Firmenwerte)“ in der letzten Spalte „United Internet Gruppe“ ausgewiesen. Diese Investitionsausgaben stellen den Nenner der CapEx-KPI dar.
Der Zähler der CapEx-KPI entspricht den Anteilen des Nenners, die
Anhand der Anlagenklassen konnten die Investitionen den entsprechenden Taxonomie-Tätigkeiten zugeordnet werden. Bei der Anlagenklasse „Leasing IFRS 16“ wurde zudem zwischen Gebäuden und Rechenzentren unterschieden. Investitionsausgaben dieser Anlagenklassen wurden grundsätzlich der Wirtschaftstätigkeit 7.7 „Erwerb von und Eigentum an Gebäuden“ zugeordnet. Wenn diese Investitionsausgaben im Zusammenhang mit Rechenzentren stehen, erfolgte eine Zuordnung zu der Wirtschaftstätigkeit 8.1 „Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten“. Für das Geschäftsjahr 2024 beträgt der Anteil der taxonomiefähigen Investitionen 30,3 %. Es können keine taxonomiekonformen Investitionen ausgewiesen werden.
Die Basis der OpEx-KPI stellen die direkten, nicht aktivierten Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E), Gebäudesanierungsmaßnahmen, kurzfristige Leasingverhältnisse (Short-Term-Leasing), Wartung und Instandhaltung von Sachanlagen durch das Unternehmen oder durch Dritte dar, die notwendig sind, um die fortlaufende Funktionsfähigkeit dieser Anlagen zu gewährleisten. Schulungskosten sind gemäß der DelVO 2021/2178 im Zähler zu berücksichtigen. Daher sind diese Kostenstellen ebenfalls im Nenner zu inkludieren.
Bei United Internet gibt die OpEx-KPI den Anteil der Betriebsausgaben im Sinne der EU-Taxonomie an, der
Zur Bestimmung des taxonomiefähigen Anteils bei United Internet wurden die entsprechenden Kostenstellen für Gebäudesanierungsmaßnahmen und kurzfristiges Leasing sowie Wartungs- und Instandhaltungsaufwendungen analysiert. Für das Geschäftsjahr 2024 beträgt der Anteil der taxonomiefähigen Betriebsausgaben 36,3 %. Es können keine taxonomiekonformen Betriebsausgaben ausgewiesen werden.
Links
Downloads