Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

als eines der führenden europäischen Internetunternehmen mit rund 29   Mio. Kundenverträgen und 39   Mio. Free-Accounts sowie rund 11.000   Mitar­bei­tenden verstehen wir uns als Teil der Gesellschaft und übernehmen entsprechend Verantwortung. Unser Anspruch ist es, die digitale Welt für unsere Kundinnen und Kunden sicher und zugänglich zu gestalten. Dabei verfolgen wir das Ziel, Privatpersonen und Unternehmen mit breitbandigen Internet-Zugängen und leistungsfähigen Cloud-Applikationen zu versorgen, um so das Internet als universelle Infrastruktur für Information, Kommunikation, Entertainment und E-Business vollumfänglich zugänglich zu machen. Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Produkte und Investitionen in nachhaltige Technologien im Rahmen des Digitalisierungsprozesses leisten wir einen Beitrag, unsere Gesellschaft zukunftsfähig aufzustellen.

Auch im Geschäftsjahr   2024 haben wir es uns zum Ziel gemacht, in unserem Kerngeschäft immer besser zu werden und gleichzeitig Nachhaltigkeit noch stärker in unsere Geschäftstätigkeit zu integrieren. Vor dem Hintergrund der Einführung der europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) haben wir intensiv daran gearbeitet, den gestiegenen regulatorischen Anforderungen, soweit möglich, nachzukommen. So haben wir die Nachhaltigkeitsziele innerhalb unserer Geschäftsbereiche geschärft, unsere Teams gestärkt und die Prozesse und Systeme für die Datenerhebung erweitert und optimiert. Damit sind wir in der Lage, Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) detaillierter darzustellen und die Entwicklungen innerhalb unserer Geschäftsbereiche sichtbarer zu machen. Gleichzeitig passen wir das bestehende Risikomanagement laufend an und erweitern dieses, sodass die Robustheit unseres Geschäftsmodells auch in Zukunft sichergestellt ist.

Wir setzen uns mit der Klimawirkung unseres Geschäftsmodells Schritt für Schritt auseinander. Um zum Schutz von Umwelt und Klima beizutragen, übernehmen wir auch hier entsprechend Verantwortung. Von umweltfreundlichen Logistiklösungen bis hin zum hocheffizienten Betrieb unserer Rechen­zen­tren mit Ökostrom: Unser Anspruch ist es, Energie und Ressourcen effizient und verantwortungsvoll zu nutzen und uns dabei kontinuierlich zu verbessern. Mit der Erhebung und Aktualisierung unseres ökologischen Fußabdrucks haben wir in diesem Geschäftsjahr die Weichen gestellt, um unsere Maßnahmen künftig noch gezielter umsetzen zu können.

Nachhaltig zu agieren und Verantwortung für unternehmerisches Handeln zu übernehmen, ist zu einem Selbstverständnis unseres Unternehmens geworden. Wie bei unserem Kerngeschäft bilden auch hierbei unsere qualifizierten und engagierten Mitar­bei­tenden die Basis. Als Arbeitgeber möchten wir individuelle Stärken fördern und entwickeln. Denn wir sind überzeugt, dass gelebte Vielfalt uns stark, kreativ und unverwechselbar macht. Im Rahmen unserer Diversity-Initiativen wollen wir auch in Zukunft Raum für persönliche Entwicklung und offenen Austausch bieten.

Als erfolgreiches Unternehmen möchten wir auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Im Fokus unseres sozialen Engagements steht dabei unsere Zusammenarbeit mit der Stiftung „United   Internet for UNICEF“. Bereits seit 2006 engagieren wir uns für die Ziele von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, und nutzen dazu auch die Reichweite unserer starken Marken. Durch regelmäßige Spendenaufrufe an unsere Kundinnen und Kunden bei GMX, WEB.DE, 1&1 und IONOS sowie zusätzliche Spenden des United   Internet Konzerns konnten wir bislang rund 73   Mio.   € für weltweite UNICEF-Programme bereitstellen. Wir freuen uns, durch die Stiftung einen Beitrag zu der wertvollen Arbeit des Kinderhilfswerks leisten zu können.

In den kommenden Jahren bleibt es unser Ziel, einen echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden zu bieten. Vom voranschreitenden Ausbau des europaweit ersten herstellerunabhängigen 5G-Mobilfunknetzes auf Basis der neuen Open-RAN-Technologie bei 1&1, über die Bereitstellung sicherer und innovativer Cloud-Lösungen von IONOS sowie weiteren nutzerfreundlichen Anwendungen bei GMX und WEB.DE, bis hin zum wachsenden Glas­fa­ser­netz von 1&1   Versatel – wir freuen uns, die digitale Zukunft schon heute aktiv zu gestalten.

Auch bei unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen ruhen wir uns nicht auf den erzielten Fortschritten aus, sondern gehen kontinuierlich weiter voran. Wir haben im vergangenen Geschäftsjahr eine gute Basis geschaffen, auf der wir im Geschäftsjahr   2025 weiter aufsetzen – darauf freue ich mich persönlich!

Grafik 1