Home
Vorwort
Allgemeine Info
Hauptmenü
Überblick über das Nachhaltigkeitsmanagement und den Nachhaltigkeitsbericht
Hauptmenü
Grundlagen des Nachhaltigkeitsberichts
Überblick Richtlinien
Allgemeine Unternehmensführung
Hauptmenü
Anforderungen an die Zusammensetzung des Gesamtgremiums
Due Diligence bei United Internet
Risikomanagement und interne Kontrollen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Geschäftsmodell, Strategie und Wertschöpfungskette
Hauptmenü
Geschäftstätigkeit
Strategische Ansätze
Interessen und Standpunkte der
Wertschöpfungskette und Geschäftsmodell
Wirkungs-, Risiko- und Chancenmanagement
Hauptmenü
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Vom Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens abgedeckte Angabepflichten in Anlehnung an die ESRS
Umwelt
Hauptmenü
Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Hauptmenü
Wesentliche Auswirkungen im Themenbereich Klimaschutz und Klimaanpassung
Wesentliche Risiken durch den Klimawandel
Ermittlung und Bewertung der wesentlichen klimabezogenen Auswirkungen, Risiken und Chancen
Klimastrategie und Transitionsplan für den Klimaschutz
Energieverbrauch und -mix
Brutto-Scope 1, 2, 3 und Gesamt-THG-Emissionen
Entnahme von Treibhausgasen und Projekte zur Verringerung von Treibhausgasen
Interne CO₂-Bepreisungssysteme
Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
Hauptmenü
Wesentliche Auswirkungen, Risiken & Chancen im Themenbereich Ressourcennutzung & Kreislaufwirtschaft
Konzepte im Themenbereich Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
Maßnahmen im Themenbereich Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
Maßnahmen zur Verringerung des Abfallaufkommens
Ressourcenabflüsse
Maßnahmen zur Sicherstellung der Ressourcenverfügbarkeit und Risikominimierung in Lieferketten
EU-Taxonomie
Hauptmenü
Taxonomiefähige Wirtschaftstätigkeiten
Taxonomiekonforme Wirtschaftstätigkeiten
Anmerkungen zu Querschnitts- bzw. Infrastrukturtätigkeiten
Hinweise zu den Kennzahlen
Erläuterungen zu den KPIs
Übersicht der KPIs
Soziales
Hauptmenü
Mitarbeitende bei United Internet
Hauptmenü
Wesentliche Auswirkungen, Risiken und Chancen in Bezug auf die Mitarbeitenden von United Internet
Konzepte im Themenbereich Mitarbeitende von United Internet
Schutz der Menschenrechte in der eigenen Belegschaft
Meldewege für Mitarbeitende
Diversität und Chancengleichheit
Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden der Mitarbeitenden
Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
Nachwuchssicherung und Talentförderung
Einbezug der eigenen Mitarbeitenden
Kanäle, über die Mitarbeitende Bedenken äußern können
Ziele zu den wesentlichen Auswirkungen, Risiken und Chancen
Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette
Hauptmenü
Konzepte im Zusammenhang mit Arbeitskräften in der Wertschöpfungskette
Maßnahmen im Zusammenhang mit Arbeitskräften in der Wertschöpfungskette
Überwachung der Wirksamkeit von Maßnahmen
Umgang mit Risiken in der Wertschöpfungskette
Ziele zur Prävention und Minderung negativer Auswirkungen
Verbraucherinnen und Verbraucher, Endnutzende von United Internet
Hauptmenü
Wesentliche Auswirkungen, Chancen & Risiken im Themenbereich Verbraucherinnen & Verbraucher, Endnutzende
Konzepte im Themenbereich Verbraucherinnen und Verbraucher, Endnutzende
Einbezug von Endkundinnen und Endkunden
Maßnahmen für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, Nutzerinnen und Nutzer
Befähigung zu digitaler Teilhabe
Gefahren für faktenbasierte Meinungsbildung
Kundenservice für Endkundinnen und Endkunden
Unternehmensspezifische Themen im Bereich „Social“ – Kundenorientierung im Geschäftskundensegment
Hauptmenü
Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit im Segment „Business Applications“
Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit im Segment „Business Access“
Governance
Hauptmenü
Unternehmensführung
Hauptmenü
Rolle der Leitungs- und Aufsichtsorgane
Konzepte für die Unternehmensführung und Unternehmenskultur
Verhinderung und Aufdeckung von Korruption und Bestechung
Unternehmensspezifische Governance-Themen – Digitale Ethik und Verantwortung
Hauptmenü
Wesentliche IROs im Themenbereich Digitale Ethik und Verantwortung
Konzepte und Maßnahmen im Themenbereich Digitale Ethik und Verantwortung
Annex
Hauptmenü
Kennzahlen gemäß EU-Taxonomie
Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers
Kontakt
2023
2022
2021
2020
search
search
de
EN
Home
Home
Vorwort
Allgemeine Info
Überblick über das Nachhaltigkeitsmanagement und den Nachhaltigkeitsbericht
Allgemeine Unternehmensführung
Geschäftsmodell, Strategie und Wertschöpfungskette
Wirkungs-, Risiko- und Chancenmanagement
Umwelt
Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
EU-Taxonomie
Soziales
Mitarbeitende bei United Internet
Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette
Verbraucherinnen und Verbraucher, Endnutzende von United Internet
Unternehmensspezifische Themen im Bereich „Social“ – Kundenorientierung im Geschäftskundensegment
Governance
Unternehmensführung
Unternehmensspezifische Governance-Themen – Digitale Ethik und Verantwortung
Annex
Kennzahlen gemäß EU-Taxonomie
Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers
Kontakt
Home
Home
Unternehmen
Vorwort
Hinweise zur nichtfinanziellen Berichterstattung
Unternehmensprofil
EU-Taxonomie
Handlungsfelder
Unternehmerische Verantwortung
Digitale Verantwortung
Soziale Verantwortung
Ökologische Verantwortung
Annex
Kennzahlen
Über diesen Bericht
GRI-Inhaltsindex
Überblick zu den Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD)
Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers
Kontakt
Home
Home
Unternehmen
Vorwort
Hinweise zur nichtfinanziellen Berichterstattung
Unternehmensprofil
EU-Taxonomie
Handlungsfelder
Unternehmerische Verantwortung
Digitale Verantwortung
Soziale Verantwortung
Ökologische Verantwortung
Annex
Kennzahlen
Über diesen Bericht
GRI-Inhaltsindex
Überblick zu den Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD)
Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers
Kontakt
Home
Home
Unternehmen
Vorwort
Unternehmensprofil
Handlungsfelder
Verantwortungsvolle Unternehmensführung
EU-Taxonomie
Kundenbelange und Produktverantwortung
Corporate Digital Responsibility
United Internet als Arbeitgeber
Klima- und Umweltschutz
United Internet als Geschäftspartner
Unser soziales Engagement
Annex
Kennzahlen
GRI-Inhaltsindex und Angaben zum CSR-RUG (I)
GRI-Inhaltsindex und Angaben zum CSR-RUG (II)
Angaben zu Anforderungen nach CSR-RUG
Überblick zu den Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD)
Über diesen Bericht
Kontakt
Home
Home
Unternehmen
Vorwort
Unternehmensprofil
Handlungsfelder
Verantwortungsvolle Unternehmensführung
Kundenbelange und Produktverantwortung
Corporate Digital Responsibility
United Internet als Arbeitgeber
Klima- und Umweltschutz
United Internet als Geschäftspartner
Unser soziales Engagement
Annex
Kennzahlen
GRI-Inhaltsindex und Angaben zum CSR-RUG (1)
GRI-Inhaltsindex und Angaben zum CSR-RUG (2)
Überblick zu den Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD)
Über diesen Bericht
Kontakt
Home
Annex
Kennzahlen gemäß EU-Taxonomie
Annex
Kennzahlen gemäß EU-Taxonomie
Siehe PDF
Kennzahlen gemäß EU-Taxonomie
Links
Unternehmenshistorie
Kontakt
Finanzkalender
search
Downloads
Nachhaltigkeitsbericht 2024
Tabellen
Geschäftsbericht 2024